Ausweg aus der Klimakrise: Die Zukunft der Energieversorgung in der Schweiz
Prof. Dr. Volker Quaschning
Immer neue Hitzerekorde, Dürresommer und Überschwemmungen: Die ungebremste Klimakrise hat dramatische Auswirkungen für uns alle. Dabei kennen wir die Lösungen. In 20 Jahren müssen wir eine Energieversorgung ganz ohne Erdöl, Erdgas und Kohle aufbauen. Doch welche Veränderungen sind im Energie-, Mobilitäts- und Wärmesektor dafür wirklich nötig und welche erneuerbaren Energien werden die Hauptsäulen der künftigen schweizerischen Energieversorgung sein?
Volker Quaschning ist Professor für regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin und einer der bekanntesten Energiewendeforscher in Deutschland. Er ist Mitbegründer von Scientists for Future. Prof. Quaschning ist Autor mehrerer Fachbücher, die als Standardwerke gelten und eines Spiegel-Bestseller-Sachbuch. In den sozialen Netzwerken hat er eine sehr grosse Reichweite.
