UEFA Women’s EURO 2025 in St.Gallen: einzigartig, vielfältig, nachhaltig
Céline Bradke
Die Host City St.Gallen und die gesamte Region freuen sich, eine zentrale Rolle an der Frauenfussball-Europameisterschaft 2025 einzunehmen. Im Juli 2025 werden drei hochkarätige EM-Spiele in der Arena St.Gallen ausgetragen – ein Sportevent, das Fans aus ganz Europa anzieht.Die Women’s EURO 2025 legt auch grossen Wert auf die Nachhaltigkeit. Dank kurzer Transportwege und der Integration des öV ins Ticket wird die Umweltbelastung minimiert. Zudem folgen die acht Schweizer Host Cities einer gemeinsamen Nachhaltigkeitsvision mit Zielen und konkreten Massnahmen, um die Veranstaltung zukunftsorientiert und verantwortungsbewusst durchzuführen.
Céline Bradke ist Projektleiterin der Host City St.Gallen für die UEFA Women’s EURO 2025. Die ehemalige Fussballerin des FC St.Gallen absolvierte ein Doppelmasterstudium an der Universität St.Gallen (HSG) und der Sciences Po in Paris. Praktische Erfahrungen sammelte sie in den Bereichen Medien, Kommunikation und Events.
