9.00 Uhr

Grusswort

Beat Tinner

Regierungsrat und Vorsteher Volkswirtschaftsdepartement des Kantons St.Gallen

Beat Tinner ist seit 2020 Mitglied der St.Galler Kantonsregierung und steht dem Volkswirtschaftsdepartement des Kantons St.Gallen vor. Er absolvierte eine kaufmännische Ausbildung beim Schweizerischen Bankverein und danach einen Sprachaufenthalt in der Westschweiz. Er wurde 1997 im Alter von 26 Jahren Gemeindepräsident von Wartau und bekleidete das Amt bis 2020. Von 2000 bis 2020 war er Mitglied des Kantonsrats und davon die letzten vier Jahre Fraktionschef der FDP. Beat Tinner hat als Regierungsrat Akzente gesetzt, sei dies mit dem Start der Erhebung der Biodiversitätskartierung oder der erfolgreichen Bewerbung um einen Innovationspark Ost und damit der Stärkung der Ostschweiz nicht als Produktions-, sondern auch als Innovationsstandort. Rahmenbedingungen optimieren, Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern und die Handlungsfreiheit verbessern sind Tinner wichtig. So in der Landwirtschaft, im Tourismus wie auch in der Wirtschaft. Bei der Standortattraktivität bzw. -förderung zielt Beat Tinner darauf ab, besonders das Potenzial von Arealentwicklungen auszuschöpfen, um attraktive Arbeitsplatzgebiete mit interessanten und zukunftsgerichteten Arbeitsplätzen zu schaffen. Dazu zählt eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem engen Taktangebot, auch im grenzüberschreitenden Raum.

LinkedIn